Crowdfunding Incoming!
Frauensport in Oberhausen: RWO und NBO mit gemeinsamer Sache
Bild: Heinrich Podofotos
Es soll ein Projekt mit Hand und Fuß werden, das jetzt in einer „Kick-off-Veranstaltung“ am Hostel Veritas vorgestellt worden ist. Die soll der Auftakt sein, um dem Frauensport gemeinsam Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und natürlich auch Geld zu bringen. Die Fußballerinnen vom SC Rot Weiß Oberhausen und die Basketballerinnen der New Baskets Oberhausen wollen per Crowdfunding Unterstützer jeder Art mobilisieren.
„Man muss es in Oberhausen an jede Tür nageln: Ohne Spitze keine Breite“, findet RWO-Präsident Hajo Sommers. Er eröffnet die Veranstaltung für Familie und Freunde im kleinen Rahmen im Biergarten des Hostels, irgendwie auch geographisch zwischen der Sporthalle Ost und dem Stadion Niederrhein gelegen. Die Basketballerinnen der New Baskets sind im vergangenen Jahr in die zweite Bundesliga aufgestiegen und haben ehrlicherweise noch keine Ahnung, wie sie die Fahrt zum ersten Auswärtsspiel nach Braunschweig am Sonntag stemmen sollen.
Nach Chemnitz in Sachsen geht es zum Glück erst im neuen Jahr, da muss dann vielleicht etwas vom Weihnachtsgeld abgezwackt werden. Wahrscheinlich müssen Basketballerinnen selbst fahren, so wie sie auch ihre letzten Trikots selbst zahlen mussten. Das verrät Leni Antwerpen, Flügelspielerin der Mannschaft und betont: „Es geht aber um viel mehr als Geld. Es geht um junge Mädchenseelen, die drei- bis fünfmal die Woche auf den Platz oder in die Halle gehen.“
Bei den Kleeblättern sind die Fahrten in der Landesliga natürlich deutlich überschaubarer. Doch auch hier krankt es an den Bedingungen. „Wir haben einen Riesenzulauf von Frauen und Mädchen, die bei uns spielen und trainieren wollen. Vor allem haben wir aber kein Geld“, kennt sich RWO-Präsident Hajo Sommers qua Amt mit leeren Kassen aus.
Dabei betonen beide Vereine, dass sie tolle Sponsoren haben. Neben vielen kleinen Unterstützern wäre insbesondere ohne die Energieversorgung Oberhausen wohl kaum Leistungssport in Stadt stemmbar. Dennoch fehlt es an allen Ecken und Enden, weshalb nun gemeinsam an möglichst viele Türen geklopft werden soll. „Es geht von der Grundidee her nicht mal ums Geld sammeln, sondern um Sichtbarkeit und Bedeutung von Frauensport“, erklärt Sommers.
Das Ziel ist dabei auch gar nicht so hoch gesteckt, dass damit alle Probleme gelöst werden könnten. Verschiedene Veranstaltungen sollen ab jetzt gemeinsam immer wieder stattfinden um dem Frauensport eine bessere Plattform zu bieten. Hajo Sommers: „Es ist wichtig für junge Frauen, mehr Sichtbarkeit und Macht in dieser Stadt zu bekommen.“
Dabei geht es schließlich um mindestens eine kommende Generation, die oft vergessen wird. Geld gibt es für den gehobenen Amateurkicker nicht zu wenig, Strukturen werden häufiger für Männer geschaffen. Das muss nicht immer im Vergleich zu den Millionengehältern der Topstars stehen, sondern wird auch ganz lokal immer wieder deutlich. „Wenn wir von außen kein Vertrauen bekommen, wie sollen wir dann selbst an uns glauben?!“, stellt Leni Antwerpen fragend in den Raum. Madeleine Gier von RWO betont: „Wir wollen Leute anlocken und zeigen, wieviel Spaß der Sport macht. Man sieht ja auch, wie sich der Frauenfußball verändert hat, seit ein bisschen mehr investiert wird. Wenn die Bedingungen besser werden, macht es den Zuschauern doch auch mehr Spaß.“
Da schwingt mit, was schon Hajo Sommers zu Beginn betonte: Es braucht Zugpferde und Vorbilder. Sarah Zierhut war und ist so ein Vorbild, trug nicht nur das NBO- sondern auch das Nationalmannschaftstrikot. Sie spielte große Partien, wurde Pokalsiegerin, war dabei, als die Halle Ost aus allen Nähten platzte und die Willy-Jürissen-Halle ein fester Spielort für tollen Basketball wurde.
„Ich bin froh, dass Nachwuchs da ist. Das ist eine Mannschaft mit Spielerinnen aus der eigenen Jugend, die dann wieder Vorbilder für die nächsten sein können“, schließt sich für Sarah Zierhut den Kreis. Sie will mithelfen. Auf dem Parkett und auch daneben. So hat man das im Ruhrgebiet ja eigentlich auch schon immer gemacht: Man ist füreinander da - und wenn es alleine nicht klappt, macht man es eben zusammen. In den nächsten Tagen soll das Crowdfunding online gehen, veröffentlicht über alle Kanäle der beiden Vereine.
Wie bereits zu Ostern, werden die einzelnen Trainingstage durch die Altersklassen gesplittet:
08.07.2024 - 12.07.2024
🕗Am Vormittag werden von 09:00-12:15 Uhr die Kleinen (u8/u10) trainieren,
bevor die Größeren (u12/u14/u16) am Nachmittag von jeweils 12:45-16:00 Uhr an den Start gehen.
🍎Für gesunde und leckere Snacks sowie für Wasser wird selbstverständlich gesorgt, natürlich könnt ihr euren Kids aber auch etwas für die kurze Mittagspause mit in die Halle geben, wir haben auch ne Mikrowelle!
Auch eine wieder auffüllbare Wasserflasche erscheint immer als gute Idee, vor allem aus Gründen der Nachhaltigkeit!🤓
📬Für weitere Rückfragen etc. schreibt uns gerne über unsere Direktnachrichten oder meldet euch hier: leni.antwerpen@newbaskets.de
Alles gelesen und schon angemeldet? Dann freuen wir uns UNFASSBAR DOLL auf dich und dich und dich!😍
Wir können es überhaupt nicht erwarten, dich wieder in unserer Sporthalle Ost (Hunsrückstraße 55, 46047 Oberhausen) begrüßen zu dürfen und mit dir eine unvergessliche Sommerferienwoche erleben zu dürfen!
LET‘S GO, NBO!!🤍💙
ANMELDUNG ÜBER DIE FOLGENDEN BUTTONS:
“Give me one moment in time
When I’m more than I thought I could be
When all of my dreams are a heartbeat away
And the answers are all up to me
Give me one moment in time
When I’m racing with destiny
Then in that one moment of time
I will feel
I will feel eternity” - Whitney Houston
LET‘S GO, NBO!!🤍💙
P.S.: Wir träumen immer noch…
📸: @heinrichpodo & Peter Hermann & @frank.erbe
📍🕺🍟: In Hostel Veritas (Essenerstraße 259, 46047 Oberhausen)
👚: Hautnah Dessous Oberhausen, Sport Behnert
D A N K E !!!!
Unsere neu zusammengestellte u16, welche sich zum größten Teil aus frisch aus der u14 entlassenen Mädels und vielleicht nur aus einem Viertel bereits erfahrener älterer Spielerinnen besteht, hatte vergangenes Wochenende die Möglichkeit, zu ihrem ersten richtigen Test gegen eine extrem ehrgeizige, engagierte und leistungsstarke Mannschaft anzureisen.
Co-Trainerin, Elisa Kessler, erzählt:
„Am Samstag reiste unsere U16 zu ihrem ersten richtigen Testspiel nach Recklinghausen.
Das erste Viertel konnten wir noch knapp gewinnen. Allerdings übernahmen die Mädels aus Recklinghausen, welche nächste Saison um die Deutsche Meisterschaft mitspielen wollen, ab Mitte des 2. Viertels das Ruder. Durch zu viele Turnover wurde das Ergebnis am Ende leider deutlich.
Dennoch war das Spiel eine super Erfahrung für uns und wir wissen nun genau, woran wir arbeiten müssen, um uns mit den Besten messen zu können!"
Danke für die Ausrichtung an @citybasketre !!“
Über so einen positiven Bericht freuen wir uns doch sehr! Spielen, spielen, spielen. Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln, Erfahrung sammeln. So lautet die Devise einer guten Basketballspielerin, die Geduld hat, hart trainiert und vor allem Vertrauen in ihr Team und sich mit sich bringt. Ihr habt das super gemacht, Mädels. Weiter so!🍀
Bis zum Saisonstart sind es nun mal noch ein paar Monate!
LET‘S GO, NBO!!🤍💙
Mit ihrem neuen Kooperationspartner, der Halle B1 Fitness, in Oberhausen, startet unsere erste Damenmannschaft in der off-season und in der Vorbereitungsphase bis zum Ligastart der Zweiten Damen-Basketball-Bundesliga so richtig durch!
Wurden sie gestern Abend nach dem Training bereits mit offenen Armen in Empfang genommen und haben sie jegliche Einweisungen, Tipps & Tricks sowie Zugangsmittel bekommen, so können unsere Mädels ab sofort im Team und/oder selbstständig ordentlich schwitzen💪
Selbstverständlich wurde sich bei der gestrigen Vorstellung schon extrem über die ganzen Möglichkeiten eines Fitnessstudioaufenthaltes gefreut, schließlich verfügen unsere Spielerinnen noch nicht über ganz so viel Erfahrung mit Kraft-/ oder Cardiotraining außerhalb der gewohnten Sporthalle Ost. Umso besser erscheint es, dass unsere D1 über den Zugang zu sogenannten Egym-Geräten verfügt, die ihnen den Einstieg in den Kraftsport und die Nutzung der Geräte auf jeden Fall erleichtern und welche sie bereits mit freudigen und lachenden Gesichtern ausprobieren konnten!
Wir freuen uns alle auf die kommende Zeit, auf tolle Erfahrungen und Trainingseinheiten im Gym, natürlich auf tolle Ergebnisse und auf ganz ganz viele neue Erfahrungen. Am meisten freuen wir uns aber über diese Möglichkeit der Nutzung, die uns die Halle B1 Fitness ermöglicht. Das ist keineswegs selbstverständlich und wir sind unglaublich dankbar, DANKESCHÖN!🙏🤩
Und jetzt? Jetzt wird gepumpt!!
Ihr wollt auch trainieren?
📍Duisburgerstraße 375, 46049 Oberhausen
📱 0208/853427
Mit allen derzeitigen Jugendmannschaften reisten unsere motivierten und von Vorfreude und Aufregung nur so überfluteten Spielerinnen sowie Trainer-/innen vergangenes Wochenende nach Gerthe!
Kaum angekommen, folgten tausend unbekannte Einblicke und Eindrücke für die kleinen, aber auch großen Mädels. Viele von ihnen hatten bis dato zuvor noch nie an einem Turnier teilgenommen und auch die Teams spielten zum ersten Mal in den neuen Konstellationen. Da wurden so manche von uns einfach mal ins kalte Wasser geworfen…
…und dann sind sie losgeschwommen!!
Wo zu Beginn der beiden Tage noch Anspannung und Überforderung geherrscht hat, so überwog mit den Sprungbällen der jeweiligen ersten Spiele die pure Spielfreude der Mädels😍
Schritt für Schritt schafften alle es, ihre Leistungen abzurufen, als Team zu spielen, sich auch außerhalb des Feldes zu connecten, die weiteren Mannschaften unseres Vereins zu unterstützen und einfach Spaß zu haben, das war wirklich unglaublich schön!!
Und so folgten neben der Begeisterung auch wirklich tolle, nein, großartige und vielversprechende Ergebnisse!!
Wir beglückwünschen unsere Jugendteams für ihre folgenden grandiosen Plätze und freuen uns enorm auf das, was da noch kommt. Macht unbedingt weiter so, Mädels!!
🏅U10 - 4.Platz
🥈U12 - 2. Platz
🥈U14 - 2. Platz
🥈U16 - 2. Platz
🏅U18 - 5. Platz
Außerdem bedanken wir uns im Namen der New Basket Oberhausen ganz ganz herzlich bei @tvgerthebasketball für die tolle Organisation und Durchführung des Turniers sowie bei allen Helfern und Helferinnen für deren Unterstützung, DANKE!!🙏
Selbstverständlich sind nun alle Spielerinnen, aber auch Trainerinnen und Trainer, mehr als motiviert, weiter hart zu arbeiten und ihre Schützlinge auf die kommende Saison so gut wie möglich vorzubereiten
Unsere zweite Damenmannschaft siegt im heißen Derby gegen die Ladys aus Sterkrade vor tosendem, lauten und voll motivierten Heimpublikum, wow!
Besonders zu erwähnen wäre an dieser Stelle wohl die Teamleistung der Mannschaft: Sie glänzten durch eine gute Ballrotation genauso wie durch eine geschlossene Defense!
Damit machen sie ihre Vizemeisterschaft klar und gehen gefolgt von unseren u12ern wohl verdient in ihre post-season!
Unsere u14 behält Nerven: Setzten sie sich vergangenen Samstag auswärts gegen Soest durch, so fehlt ihnen am letzten Spieltag nur noch ein Sieg zur Oberligameisterschaft. Wir hoffen und stehen mit euch!
Unsere ersten Damen…Mit ihrer ersten Heimspielniederlage im Gepäck und zwei verlorenen Matchballen wird es für sie nächste Woche Samstag nach Dortmund zum alles entscheidenden Endspiel gehen. Da macht ihr es aber nochmal spannend!🤯
Wir glauben an euch!!🍀
Die u16 zeigte schon beim Aufwärmen die richtige Körpersprache, Motivation und Körpersprache. Und wenn dann noch Teamgeist, Wille, Kraft, Support von der Bank, der Glaube an sich selbst und individuelle Verbesserungen dazukommen, dann gewinnt man gegen Gegnerinnen, gegen welche man sich im Hinspiel noch geschlagen geben musste!!
Natürlich spielten auch die drei Mädels aus der u14 eine große Rolle, die unsere u16 mit großer Freude und tollen Aktionen unterstützten und die sich so schonmal an die Bedingungen der höheren Altersklasse für die kommende Saison gewöhnen und anpassen konnten. Danke euch, das war einfach großartig!🤩
Auch unsere u12 konnte einen souveränen Sieg einholen:
Letztes Jahr war das Spiel zwischen unseren Jüngsten und den starken Recklinghäusenerinnen noch ein extrem knappes und nun im Rückspiel lassen sie sich bis zum vorletzten Achtel ihre Führung am Ende nicht mehr nehmen, spielen ruhig und abgeklärt zu Ende und sind unfassbar stolz. Gut gemacht!
Noch deutlicher hervorzuheben ist der unerbittliche Teamzusammenhalt der Mädels sowie die Unterstützung einer jeden Spielerinnen gegenüber ihren Teammitgliedern. Nach nicht mal einem Jahr ist ein Team entstanden, dessen Leitspruch wortwörtlich „Eine für alle, alle für eine“ sein könnte. Und das gibt ihnen vielleicht nochmal & nochmal mehr als der Sieg on top. Weiter so!🙌
Unsere D2 besiegt ihre Konkurrenz aus Duisburg souverän und steht weiterhin auf dem zweiten Platz ihrer Tabelle während die Spiele der u14 und unserer Damen 3 abgesagt wurden!
Und dann gibt es da noch unsere erste Mannschaft, die ihren ersten Matchball vergangenen Samstag in Köln verspielt, aber weiterhin eine große Chance auf die Meisterschaft hat. Richtig gute Aufholaktionen, schlechte Freiwurfquote, Verlängerung. Danke an alle, die da gewesen sind. Ihr seid super!!
Nach einer ungewohnten Woche trainingsfrei, ging es für begeisterte Mädels und Jungs aus unseren u10, u12, u14 und u16 Mannschaften sowie für sonstige Interessierte endlich wieder los!!
Über fünf Tage wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von unseren engagierten Trainerinnen Elisa, Luisa, Michelle, Leni (und Pippa) trainiert und bei extrem guter Laune gehalten. Dabei schafften sie es immer, eine gesunde Mischung aus Anstrengung und Spaß sowie aus Wettkampf und Teamarbeit zu generieren. Es sind ebenfalls an jedem Tag unterschiedliche Schwerpunkte des Thema Basketballs behandelt worden, sodass jede Spielerin und jeder Spieler etwas lernen, aber auch viel Freude empfinden und damit das Camp am Samstagnachmittag glücklich beenden und verlassen konnte🤓
Unsere erste Damenmannschaft hatte während ihrer Osterferienpause mehr als Spaß und Erfolg bei dem jährlichen Basketballturnier in Berlin-Moabit, so wuchsen sie sicherlich noch einmal enger zusammen, erlebten Hochs und Tiefs gemeinsam und sind jetzt mehr als bereit für den Rest der Saison!!
Hier schon mal ein kleiner Überblick über die Zeit in der Spreemetropole:
⏰😴🚈🤩 - Kultur - 🥅🍕🍝🚉😴🤢 - Halle - 🏆🏆🏆🕺🥙😴⏰🥱🚉- Halle - 🏆🏆😴😴👚🥈😓😤😋🍜🚉😴 - Kultur - 🚉🤩🧱🍦⛹️♂️🤭🍔💃🕺🥳❤️🚉😴 - 👋🚈🏀
Unsere Ergebnisse:
BC Lions Moabit - New Basket Oberhausen 5:71
New Basket Oberhausen - BC Apollo 39:31
New Basket Oberhausen - Team Mongolia 47:20
United Academy - New Basket Oberhausen 22:46
Berlin Braves 2000 - New Basket Oberhausen 28:55
FINALE:
New Basket Oberhausen - BC Apollo 29:36
Nächstes Jahr wollen wir aber gewinnen…
Unserer D1 fehlt damit nur noch 1(!!) Sieg aus 3 Spielen für die Meisterschaft & den Aufstieg in die zweite Damen-Basketball-Bundesliga😳
Weitere Informationen dazu folgen bald!
Zum Glück stehen dieses Wochenende wieder einige Heimspiele unserer tollen Teams auf der Agenda bevor es dann für die kommenden zwei Wochen in die wohlverdienten und sicherlich gebrauchten Osterferien geht🌼🏀
Ein Punkt Unterschied gegen eine Differenz von 46 Punkten. Eine Stunde Fahrtzeit gegen eine Anreise von 15 Minuten. Eine wirklich ausbaufähige Verteidigungsleistung gegen eine, vor allem im Fastbreak, starke Offensive. Ein weiterer Sieg in einem Derby unserer dritten Damenmannschaft und die Hoffnung und die Träume, die jetzt größer erscheinen als jemals zuvor...
Fünf unserer sieben Mannschaften dürfen dieses Wochenende wieder an den Start gehen und ihre vorletzten Spiele bevor den anstehenden Osterferien bestreiten🐣
Lediglich unsere zweite Damenmannschaft spielt dabei am Samstagmittag bei uns in der Sporthalle Ost und hofft auf viel Unterstützung während ihrer Begegnung mit den Konkurrentinnen aus Recklinghausen!
Nach so einem Wochenende braucht man erstmal ein paar Tage, um alle Ereignisse und vor allem Ergebnisse zu verdauen und um die vermeintlich richtigen Worte zu finden. Gefunden! - Das war einfach geil!!😝
Erfolge sowie Niederlagen des vergangenen Wochenendes sind verarbeitet, alle Erkenntnisse gezogen und Kräfte wieder stabilisiert worden. Sodass unsere Teams erhobenen Hauptes in den kommenden Spieltag starten können.
Hat unsere u12 spielfrei, so müssen die anderen Mannschaften ihre ganz eigenen Aufgaben bewältigen...
Damen 1 verlässt Tabellenspitze nach bitterer Overtime-Niederlage in Frankenberg, verbraucht ihren letzten erkämpften Puffer, kann aber immer noch mit eigener Kraft Regionalligameister werden!
Unsere anderen Damenmannschaften sind, wie auch die u18, erfolgreich und verbleiben auf ihren Tabellenplätzen.
Alle bis auf die u16, deren vorverlegtes Auswärtsspiel bereits vergangene Woche stattgefunden hat, die u14, die sich ungewöhnlicherweise dieses Mal mit einem spielfreien Wochenende zufrieden stellen muss und die Damen 2 mit dem einzigen Heimspiel reisen unsere Mädels und Damen wieder durch ganz Nordrhein-Westfalen und haben eine Menge Gepäck dabei...
Während es bei der u12 und u14 nicht so viel zu zittern gibt, muss unsere u16 gegen den ersten Platz aus Gerthe ran.
Ein immer schwieriger Gegner ist Hürth, kommt und unterstützt unsere Ladies aus der D1!!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.